Was ist der Unterschied zwischen „Zum Einschlafen“ und „Für zwischendurch?“
Der Anfang und das Ende! Die Meditation an sich ist die gleiche. Für zwischendurch bedeutet, dass Du die Meditation im Sitzen anhörst und danach wieder in Deinen Tagesablauf einsteigst. Z.B. nach dem Aufstehen oder zwischendurch im Büro, in der Pause oder am Nachmittag. Zum Einschlafen bedeutet, dass Du es Dir liegend bequem machst und die Meditation Dich in den Schlaf begleitet. Dann wirkt sie besonders tief. Du kannst diese Version für eine Mittagsruhe oder abends nutzen.
Warum eine Mitgliedschaft?
Wir möchten es Dir als Nutzer so komfortabel wie möglich machen. Durch die Mitgliedschaft hast Du immer und überall Zugriff auf Deine gekauften Inhalte. Egal, ob Du vielleicht Dein Smartphone wechselst oder die Meditationen auch an Deinem Computer oder Tablet abrufen möchtest. Du umgehst auch das Risiko, vielleicht etwas doppelt zu kaufen, denn Du hast immer alles im Überblick.
Sind MINI-MEDITATIONEN.de und die App das gleiche?
Ja! Auf beiden Plattformen kannst Du Dich mit den selben Zugangsdaten anmelden und Deine Meditationen und Musikstücke sind überall abrufbar, wo Du eine Internetverbindung hast.
Muss ich zum Meditieren die klassische Meditationspose einnehmen?
Nein! Es ist ein Trugschluss, dass Meditieren ausschließlich auf diese eine Art funktioniert. Selbst den Abwasch zu machen, zu malen oder sogar zu laufen, „macht den Kopf frei“! Wichtig ist nur, sich Zeit für sich zu nehmen, offen zu sein und in dem Moment zu entscheiden, diese eine Sache zu tun. Unsere Meditationen kannst Du im Sitzen oder im Liegen machen. In der Position, die bequem für Dich ist. Finde für Dich heraus, was sich gut anfühlt. Dann ist es für Dich richtig.
Kann ich die Meditationen und die Musik auch offline anhören?
Ja! Du kannst die freigeschalteten Inhalte in der Webversion herunterladen. Du findest den Downloadbutton rechts oben am Player. Bitte lies dazu auch unsere Hinweise.
So wirken die Meditationen am Besten
Im Folgenden findest Du Vorschläge, wie Du die Meditationen in Dein Leben einbinden kannst.
- … Stelle Dein Telefon auf lautlos.
- … Richte Dir einen ungestörte Zeitraum ganz für Dich allein ein.
- … Meditiere täglich. Eine viertel Stunde ist freizuschaufeln und hilft Dir, froh und damit auch effizient und erfolgreich zu sein.
- … Meditiere auch an scheinbar unpassenden Orten, wie auf einer Busfahrt, im Büro in der Pause, im Wartezimmer, der Autobahnraststätte oder einem anderen Ort, der Dir ein Zeitfenster öffnet. Es muss nicht immer auf dem Yogakissen mit der Duftkerze sein. Es kann, muss aber nicht. Sei offen und gönne Dir Augenblicke, um Kraft zu schöpfen, auch wenn es nicht dem konventionellen Bild entspricht. Lasse Dich gar nicht erst Deiner Kraft berauben, sondern finde vorher schon Möglichkeiten, Deine „Seelenbatterie“ aufzuladen.
Hinweise